Kompetenzen

Das Tätigkeitfeld der Kanzlei LUKE liegt im Arbeitsrecht, speziell Betriebsverfassungsrecht und dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Die Spezialisierung auf beide Rechtsgebiete erleichtert das fachübergreifende Verständnis. Umfassende Kenntnisse gesellschaftsrechtlicher Strukturen sind Grundlage für die Einordnung und Anwendung des Betriebsverfassungsrechts. Da eben genau das Arbeitsrecht die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens berücksichtigen muss.

Arbeitsrecht

Die Gestaltung von Arbeitsverträgen oder der Entwurf von Betriebsvereinbarungen sind komplexe Aufgaben. Ziel dieser Vereinbarungen und der Verträge ist, dass zulässige und klare Regelungen zwischen dem Arbeitgeber und den/dem Arbeitnehmer/n zustandekommen und umgesetzt werden.

Gesellschaftsrecht

Die gesellschaftsrechtliche Beratung ist für kleine, mittelständische und große Unternehmen essentiell. Ob bei der richtigen Wahl der Rechtsform und deren Gestaltung, oder der Auseinandersetzung von Unternehmen, deren Umwandlung oder Umstrukturierung – die rechtlich fundierte Beratung können Sie bei uns erhalten.


Handelsrecht

Das heutige Wirtschaftleben beinhaltet für viele Unternehmen eine stetige Anpassung und Optimierung ihrer Verträge mit Lieferanten, Dienstleistern und Kunden. Zudem müssen laufend die Geschäftsfelder aktualisiert und angepasst und deren Rentabilität als auch deren rechtliche Einordnung überprüft werden.

Kanzlei

Dr. Joachim Luke

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht | Arbeitsrecht

Dr. Joachim Luke ist 1964 geboren und hat seine juristischen Staatsexamen in München absolviert.

Seit 1993 ist er als Rechtsanwalt in Sachsen tätig. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Von 1993 bis 2020 unterrichtete er als Kursleiter des Juristischen Repetitoriums hemmer hauptsächlich Zivilrecht. Er unterrichete damit tausende von Juristen in Sachsen und Sachsen-Anhalt und führte sie durch die juristischen Staatsexamina.

Dr. Joachim Luke ist daher hervorragend in der sächsischen Justiz verknüpft.

Mehr zum Juristischen Repetitorium hemmer erfahren Sie unter www.repetitorium-hemmer.de.


Veröffentlichungen

Luke, Joachim

Wettbewerb durch Prokura?

BB 2016, 762

__________


Luke, Joachim

Die UK Limited – Rechtliche Grundlagen und praktische Hilfen, Boorberg Verlag, Stuttgart, 2. Auflage, 2006,

__________

Luke, Joachim

Die Europäische Aktiengesellschaft – Societas Europaea

NWB 2004, 695




Luke, Joachim

Vorrats-SE ohne Arbeitnehmerbeteiligung?

NZA 2013, 941

__________


Luke, Joachim

Das Gesetz zur Einführung der Societas Europaea

NWB 2005, 1237

__________

Luke, Joachim

§ 615 S. 3 BGB – Neuregelungen des Betriebsrisikos

NZA 2004, 244



Luke, Joachim / Boehmke, Burkhard / Ulrici, Bernhard

Fallsammlung zum Schwerpunkt Arbeitsrecht

Springer Verlag, Berlin, 2008

__________

Luke, Joachim

Gilt die dreiwöchige Klagefrist des § 4 KSchG auch für den Wiedereinstellungsanspruch?

NZA 2005, 92


Luke, Joachim / Robel, Danilo

Flexibilisierung von Arbeitszeit im Betrieb

NWB 2007, 4741

__________

Luke, Joachim

Steuersparende Immobilienfonds: Wirksamkeit, Widerruf und Haftung,

RA Micro Ebuch Verlag

www.e-buch-verlag.de/immobilien